Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Unter Kennern erfreuen sich hochwertige Plüschtiere großer Beliebtheit. Die kuscheligen Gesellen mit Knopfaugen (oder „Knopf im Ohr“) wecken nostalgische Kindheitserinnerungen. Dank ihrer Niedlichkeit und ihren ausdrucksvollen Gesichtern wohnt ihnen eine „Persönlichkeit“ inne, die Sammler eine innige Beziehung zu ihren Schätzen entwickeln lässt.
Stofftiere renommierter Hersteller gibt es somit längst nicht mehr „nur“ als Kinderspielzeug. Ganz im Gegenteil: Die Sammlerstücke sind explizit nicht als Spielwaren konzipiert. Ihre aufwendige, nicht selten sehr realitätsnahe Gestaltung ist auf den Schauwert hin ausgelegt, nicht auf „Bespielbarkeit“ oder gar kindersichere Verarbeitung. Auch der Umstand, dass Sammlerstücke vorwiegend in höheren Preissegmenten angesiedelt sind, zeigt, dass die Artikel besser geschützt in der Vitrine aufgehoben sind.
Bei den Sammlerstücken im Sortiment handelt es sich sowohl um Kreationen im gängigen „Plüschtierformat“ (in etwa zwischen 30 und 45 Zentimeter) als auch kleinere Objekte im Bereich unter 20 Zentimetern. Eine spezielle Variante sind sogenannte „Ornamente“, Miniatur-Plüschtiere, die an einem Faden oder Kettchen befestigt und als Anhänger verwendet werden können.
Der Star unter den Plüschtieren ist nach wie vor der Teddybär. Die zotteligen Kuscheltiere sind seit über 100 Jahren nicht mehr aus Kinderzimmern wegzudenken und bevölkern – als Sammlerstück oder aus der Kindheit bewährter Freund – so manche Sofalehne.
Diverse Bären als Sammlerstücke gibt es im Sortiment vom Hersteller Hermann Teddy. Die niedlichen Tiere sind aus Wirkplüsch gefertigt und haben hochwertige Polyesterwatte im Bauch.
Wer Plüschtiere sammelt, denkt unwillkürlich an die Firma Steiff. Unter den Sammlerstücken der deutschen Traditionsmarke finden sich Repliken historischer Teddybären aus der Firmenhistorie. Dazu gibt es in speziellen Outfits gekleidete Vertreter, zum Beispiel als „Mozart“ zurechtgemacht. Abseits der Teddys begeistern auch moderne Figuren, etwa aus Franchises mit Disney, wie das „Biest“ oder die Hündchen aus „101 Dalmatiner“. Auch in Kooperation mit National Geographic gingen naturgetreue Wildtiere als Kunstwerke aus Plüsch hervor.
Bestellen Sie im Online Shop von Kastner & Öhler niedliche Sammlerstücke!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.