Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Konfektionsmode mit großem Impact – Alles begann mit einem 1888 in der Berliner Oranienstraße eröffneten Fachgeschäft für selbst hergestellte Herrenkonfektion der Firma Leineweber. In einer Zeit als sich Konfektionsmode langsam durchzusetzen begann, wurde dies rasch zum Erfolg. Erst nach dem zweiten Weltkrieg entstand der Firmenname Brax. Heute zählt das Unternehmen etwa 1345 Mitarbeiter und hat den Weg zur transparenten Nachhaltigkeit eingeschlagen.
Ein Label, das auf den Produkten von Brax immer häufiger zu sehen sein soll, ist das Blue Planet Label. Diese Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus nachhaltigen Materialien. 2022 sollen es immerhin 50%, bis 2030 annähernd 100% aller Brax-Teile sein, die diese Kennzeichnung verdienen. Bei einem Unternehmen dieser Größe macht das schon einen gewaltigen Unterschied.
Konfektionsmode mit großem Impact – Alles begann mit einem 1888 in der Berliner Oranienstraße eröffneten Fachgeschäft für selbst hergestellte Herrenkonfektion der Firma Leineweber.
Heute zählt das Unternehmen etwa 1345 Mitarbeiter und hat den Weg zur transparenten Nachhaltigkeit eingeschlagen. 2019 erfolgte der Beitritt zu Amfori BSCI, dessen Audits nicht nur Brax zur Wahrung sozialer, arbeitsrechtlicher und fairer Standards verpflichten, sondern auch seine zahlreichen Partnerbetriebe weltweit regelmäßiger Prüfungen unterzieht.
Ein Label, das auf den Produkten von Brax immer häufiger zu sehen sein soll, ist das Blue Planet Label. Diese Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus nachhaltigen Materialien. 2022 sollen es immerhin 50%, bis 2030 annähernd 100% aller Brax-Teile sein, die diese Kennzeichnung verdienen. Bei einem Unternehmen dieser Größe macht das schon einen gewaltigen Unterschied.