Das Bild zeigt das Logo „K&O giga sport“ in weißer Schrift auf einem gold-orangefarbenen Hintergrund mit Farbverlauf und wellenartigen Mustern.
K&Ö & Gigasport App
Jetzt kostenlos downloaden
Pluscard Vorteile erhalten

-20% AUF POLOS AB € 99,-

Auf einer beigen Tischdecke steht eine Suppenschüssel, garniert mit einer Scheibe Zitrusfrucht. Daneben liegen eine gefaltete blaue Serviette mit Messer und Gabel, ein Glas Weißwein und eine Flasche Wein. Das Ambiente ist elegant und schlicht.

BIERRETTICH

Forelle . Bärlauch . Kren

Rezept für 4 Personen

 

(1) Geräucherte Forelle

200 g Forellenfilet

20 g Räuchermehl (Weißtanne)

2 Wacholderbeeren

Maldon Sea Salt

schwarzer Pfeffer

1 Eigelb (Bio)

10 g Olivenöl

(2) Bierrettich-Salat

200 g Bierrettich

40 g Verjus

10 g Mirin (süßer Reiswein)

10 g Honig

(3) Kren-Sauce

50 g Steirer-Kren

50 g Zwiebeln weiß (fein gehackt)

10 g Butter

50 g Joghurt gerührt

40 g Buttermilch

weißer Pfeffer

10 g Zitronensaft

1 g Cayenne-Pfeffer

(4) Bärlauch-Öl

Lässt sich leichter in größeren Mengen herstellen.

Gut haltbar!

200 g Bärlauch

100 g Eiswürfel

200 g Traubenkernöl

(5) Anrichten

Rattenschwanz-Radieschen-Blüten

Bärlauch-Blüten

Rettich-Asche

gedörrter Karfiol

Salzzitronen-Schale

 

  1.  Das Forellenfilet entgräten und putzen. Aus Alufolie ein kleines Behältnis formen und das Räuchermehl zusammen mit dem Wacholder darin platzieren. Mithilfe eines Bunsenbrenners das Holzmehl zum Rauchen bringen und in der Mitte eines weiten Topfes platzieren. Das Forellenfilet in einen Dämpfeinsatz legen und auf den Topf setzen.  Mit Alufolie oder einem Deckel verschließen und 30 Minuten räuchern. Anschließend von der Haut befreien. Nun die Forelle in Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen. Bis zur Verwendung kaltstellen.
  2.  Verjus, Mirin und Honig einmal aufkochen. Den Rettich schälen und mithilfe einer Aufschnittmaschine dünn aufschneiden. Die Rettich-Streifen nun mit der Marinade vakuumieren und 24 Stunden ziehen lassen.
  3. Die Zwiebeln mit Butter anschwitzen. Die restlichen Zutaten zugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Durch ein Mikrosieb passieren und beiseitestellen.
  4. Alle Zutaten in einen Standmixer füllen und fünf Minuten auf höchster Stufe pürieren. Danach in einen Kochtopf füllen und vorsichtig auf 55 °C erwärmen. (Dabei trennt sich das nun tiefgrüne und hocharomatische Öl vom Wasser). Den gesamten Inhalt des Kochtopfs durch einen Teefilter in eine Fetttrennkanne gießen. Einige Stunden setzen lassen. Das Wasser abgießen und das verbleibende Öl in eine Spritzflasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Einzelne Rettich-Bahnen mit dem Forellen-Tatar belegen und übereinanderstapeln. Die oberste Schicht mit Salzzitronen-Schalenwürfeln und gedörrtem Karfiol belegen und in die Mitte eines tiefen Tellers setzen. Mit Rettich-Asche (verbrannte Rettich-Schalen) bestäuben. Die Kren-Sauce zusammen mit dem Bärlauch-Öl angießen und mit Rattenschwanz-Radieschen- sowie Bärlauch-Blüten garnieren.

 

WEIN: Dazu eingeschenkt: Sauvignon Blanc, Steirische Klassik, Saziani Neumeister


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie
In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.