Ready for X-Mas? Funny-Ugly-Christmas-Sweater
Er ist ein Appell an alle Weihnachtsmuffel, um in festliche Stimmung zu kommen, und ein Freifahrtschein fürs „Jingle Bells“-Singen in Dauerschleife: Ugly-Christmas-Sweater mit kitschigen Weihnachtsmotiven aus aller Welt bringen Sie zum Schmunzeln und laden dazu ein, aus dem Alltag auszubrechen. Wir lassen uns die vorweihnachtliche Stimmung nicht verhageln! Egal, ob es draußen neblig kalt ist oder der vierte Lockdown grüßt. An alle Grinches dieser Welt: Ugly-Christmas-Sweater rocken nicht nur die Adventzeit, auch die Festtage rund um Weihnachten werden damit ein absoluter Knaller!
Zwischen Kult und Kitsch
Je poppiger, schriller und kitschiger das Motiv, desto höher die Christmas-Credibility. Schuld an diesem Trend ist vermutlich Bridget Jones. Der Siegeszug des Ugly-Christmas-Sweaters begann in Großbritannien und den USA um 2001, als der Schauspieler Colin Firth im Film „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ in einem irritierend schönen Weihnachtspullover auftauchte. Immer mehr Prominente und auch Politiker*innen, wie die langjährige deutsche Kanzlerin Angela Merkel, zeigten sich in einem kitschigen Weihnachtspullover. Vor einigen Jahren wurde der 16. Dezember zum „Ugly Christmas Sweater Day“ erklärt. Das hört sich nach Klamauk an, hat aber durchaus einen karitativen Hintergrund. Die internationale Nichtregierungsorganisation „Save the Children“ sammelt an diesem Tag Spenden für notleidende Kinder.
Retro, hipp und individuell
Mit dem 1980er-Strickboom begann die Oma schon zu Ostern mit dem Stricken, um ihre Liebsten an Weihnachten zu überraschen. Was früher oft peinlich war, ist heute wieder hipp. Entweder individuell selbstgestrickt oder fertig von der Stange. Auch die US-Schauspielerin Whoopi Goldberg ist ein großer Fan der Weihnachtspullover und designte für die US-Modekette Lord & Taylor eine Kollektion. Weihnachtspullover sind in Amerika Kult und fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit.
„Ich mochte Ugly-Christmas-Sweaters schon immer. Sie machen mich glücklich!“,
sagt die 60-Jährige Whoopi Goldberg.
Elche, Mistelzweige und Sternschnuppen
Elegant und festlich sind sie nicht, trotzdem tragen auch in Österreich immer mehr Menschen Weihnachtspullover. Christian Adelsberger, Einkaufsleiter Mode, sieht bei X-Mas-Pullis den Spaß im Vordergrund: „Das Prinzip ist simpel, aber wirksam: Man kauft oder strickt sich einen Pullover und bringt Leute damit zum Lachen. Weihnachtspullis verstärken die Vorfreude auf das anstehende Weihnachtsfest und stehen für den Spaß, den Mode uns bereiten kann!“
Er ist nicht nur kuschlig warm und verdammt modisch, er versteckt auch perfekt das in der Adventszeit angegessene Keksbäuchlein. Ob Kekse backen, Christbaum schmücken oder aber den Weihnachtsbauch kaschieren – mit einem Weihnachtspulli ist man immer richtig beraten.
Der Ugly-Christmas-Pulli könnte auch Sie durch die ersten kalten Wintertage begleiten, bis der Festtagsbraten oder die letzten Krümel der Weihnachtsbäckerei verdrückt sind – und die ersten Anzeichen von Reue auftreten. Aber darum kümmern wie uns dann zu Silvester.