Pluscard Vorteile erhalten

NOCHMALS -20% AUF SALE

1

Tage

|

2

Stunden

|

48

Minuten

Diese Aktion ist abgelaufen

Eine Person trägt mit einem gelben Schwamm Wachs auf ein braunes Kleidungsstück auf. Eine Dose mit der Aufschrift „Barbour Wax Thornproof Dressing“ steht in der Nähe auf einer mit Stoff bedeckten Oberfläche. Die Szene ist warm beleuchtet, und die Schatten lassen auf eine natürliche Lichtquelle schließen.

Wissenswertes

4 Schritte-Anleitung: Die richtige Pflege für Ihre Barbour Wachsjacke

Eine Barbour Wachsjacke stellt sich im Laufe der Zeit so einigen Herausforderungen - von Reisen in ferne Länder bis hin zu Spaziergängen bei Regen, Wind und Nebel. Barbour Jacken sind treue Begleiter für die Ewigkeit - aber nur wenn sie richtig gepflegt werden. Hier finden Sie eine DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung.


Auf eine lebenslange Freundschaft
 

Die Barbour Wachs Jacke hat über die Grenzen ihrer nordenglischen Heimat hinaus Modegeschichte geschrieben und sie braucht spezielle Pflege, um lebenslang ein treuer Begleiter zu bleiben.

Vor einem schlichten weißen Hintergrund steht ein lächelnder Mann mit rasiertem Kopf, der eine schwarze Jacke über einem grauen Kapuzenpullover trägt.
Lukas Zirngast
Einkäufer Herrenmode

Pflegetipps vom Experten

Lukas Zirngast, Einkäufer bei K&Ö, ist selbst bekennender Barbour-Fan

 

Welche Tipps haben Sie für die richtige Pflege einer Barbour Wachsjacke?

Der wichtigste Tipp vorweg: Geben Sie die Wachsjacke niemals in die Waschmaschine! Dadurch zerstören Sie die Wachsschicht und die Jacke kann nicht mehr nachgewachst werden. Grober Schmutz kann dank der Wachsschicht einfach mit einem Schwamm und kaltem Wasser wegwischt werden – aber ganz wichtig: ohne Seife bitte! Anschließend lassen Sie die Jacke an der Luft trocknen. Dann können Sie mit dem Wachsen loslegen. 

 

Wie oft sollte man seine Barbour Jacke wachsen?

Wie oft Sie Ihre Wachsjacke nachwachsen müssen, hängt davon ab, wie stark die Jacke beansprucht wird – also von der Häufigkeit der Verwendung und dem Material der Jacke. Im Normalfall reicht einmal pro Jahr ein Nachwachsen.  

 

Was benötigt man zum Nachwachsen einer Wachsjacke?

Das richtige Pflegemittel und ein flusenfreies Tuch. Wenn Sie einen Föhn zur Hand haben, wäre das von Vorteil. Außerdem brauchen Sie schon etwas Platz, um die Jacke gut ausbreiten zu können. Ich mach das gerne bei mir zuhause in der Garage, dort decke ich eine Arbeitsfläche ab und lege dann mit dem Wachsen los. 

 

Welches Wachs benötigt man zum Nachwachsen einer Wachsacke?

Prinzipiell gibt es für die Barbour Wachsjacke 3 verschiedene Wachse – das Classic Wax, das Lightweight Wax oder das Dry Wax. Bevor Sie mit dem Nachwachsen beginnen, sollten Sie vorab herausfinden, mit welchem Wachs Ihre Barbour Jacke bereits gewachst wurde. Den Hinweis finden Sie auf dem Pflege-Etikett auf der Innenseite Ihrer Jacke.  

 

Muss man sonst noch etwas beachten?

Bitte lesen Sie immer die Anleitung des Pflegemittels durch. Zuerst geben Sie das Wachs in einer dünnen und gleichmäßigen Schicht auf die Rückseite der Jacke. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten können ruhig mehrmals bearbeitet werden. Je nachdem, welches Wachs verwendet wird, kann es mit dem Föhn erwärmt und mit dem flusenfreien Tuch in die Jacke eingearbeitet werden. Wenn die Rückseite fertig ist, gehen Sie nach demselben Prinzip bei den Ärmeln und der Vorderseite vor. Danach hängen Sie die Jacke an einen trockenen und warmen Ort zum Trocknen. Sie sollte, bis sie komplett trocken ist, auf keinen Fall mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommen. 

 

Hier werden Inhalte von www.youtube.com geladen. Möchten Sie diese Inhalte anzeigen?


Schritt-für-Schritt Anleitung

Meistern Sie den gesamten Wasch-Vorgang zu Hause

Eine Dose Barbour Wax Thornproof Dressing steht auf einer gesprenkelten Oberfläche neben einem großen gelben Schwamm und einem glänzenden Metalltopf. Die Dose ist dunkel mit weißem und goldenem Text und wird zum Wetterfestmachen von Kleidungsstücken verwendet.

Sie verwenden das CLASSIC WAX

Barbour empfiehlt, Ihre Wachsjacke je nach Gebrauch einmal im Jahr nachzuwachsen. Das Nachwachsen kann ganz einfach zu Hause durchgeführt werden, indem Sie das hierfür entwickelte Thornproof Dressing verwenden. Pro Jacke benötigen Sie eine Dose. Wenn die Jacke in einem sehr trockenen Zustand ist, sind bis zu zwei Dosen erforderlich. 

TIPP: Bevor Sie starten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

  • Lesen Sie sich die Anleitung auf dem Pflegemittel vollständig durch.
  • Das Nachwachsen sollte außerhalb der Reichweite von Kindern durchgeführt werden.
  • Wir raten davon ab, dass Kinder im Alter von unter 16 Jahren das Nachwachsen vornehmen. 

  

Ein Barbour-Pflegeset mit einer Dose Wachspflege, einem Poliertuch, einer Bürste und einem gelben Schwamm. Die Artikel sind in einem runden weißen Behälter mit dem Text „Barbour Wax for Life“ angeordnet.

Und so geht’s: 

  1. Schritt 1 : Jacke säubern
    Reinigen Sie Ihre Jacke mit einem feuchten Schwamm. Verwende Sie kein warmes Wasser oder Seife und waschen Sie die Wachsjacke niemals in der Waschmaschine. Hierdurch würde die Jacke ihre Wachsschicht verlieren und kann nicht mehr nachgewachst werden.
  2. Schritt 2:  Das Wachs erwärmen
    Verwenden Sie zum Nachwachsen das Barbour Wax Thornproof Dressing. Entfernen den Deckel und stellen Sie die Dose in einen Behälter mit heißem Wasser. Es dauert ungefähr 20 Minuten, bis das Wachs eine flüssige Konsistenz annimmt.
  3. Schritt 3:  Das Wachs einarbeiten
    Während des Nachwachsens sollte die Wachsdose in dem Behälter mit warmem Wasser stehen bleiben. Sollte das Wachs zwischendurch wieder erhärten, gießen Sie ein wenig heißes Wasser nach. Verwenden Sie zum Nachwachsen ein Tuch oder einen Schwamm, um das Wachs gleichmäßig einzuarbeiten. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten können mehrmals bearbeitet werden. Wischen Sie überschüssiges Wachs mit einem Tuch ab und vergewissern Sie sich, dass kein Wachs an den Cordkragen oder an das Innenfutter gelangt.
  4. Schritt 4:  Trocknen lassen
    Lassen Sie die Jacke an einem warmen Ort trocknen. Achten Sie darauf, dass die Wachsjacke nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt. 

 

Ein Barbour-Pflegeset mit einer Dose Wachspflege, einem Poliertuch, einer Bürste und einem gelben Schwamm. Die Artikel sind in einem runden weißen Behälter mit dem Text „Barbour Wax for Life“ angeordnet.

Nahaufnahme eines Pflegeetiketts auf kariertem Stoff. Das Etikett enthält Pflegehinweise für die Lightweight Wax-Kleidung von Barbour sowie Ratschläge zur Reinigung und Pflege. Der Hintergrund zeigt ein braunes, grünes und oranges Schottenmuster.

Sie verwenden LIGHTWEIGHT WAX

Jacken aus Lightweight 4oz Wax Cotton sind sehr strapazierfähig und ein Nachwachsen ist weniger häufig notwendig als bei anderen gewachsten Baumwoll-Produkten. Für das Nachwachsen empfiehlt sich der eigens für das Material entwickelte Lightweight 4oz Wax Stick. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen:  

  1. Schritt 1:  Vorbereitung
    Für das Nachwachsen benötigen Sie den Lightweight Wax Stick, ein flusenfreies Tuch und einen Föhn. Um sicherzustellen, dass Ihre Jacke für die Behandlung mit dem Lightweight Wax Stick geeignet ist, kontrollieren Sie bitte das Pflegeetikett an der Innenseite der Jacke. Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, decken Sie Ihre Arbeitsfläche sorgfältig ab.
  2. Schritt 2:  Das Wachs auftragen
    Beginnen Sie mit der Rückseite und tragen Sie das Wachs dünn und gleichmäßig auf. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten können mehrmals bearbeitet werden.
  3. Schritt 3:  Das Wachs erwärmen
    Erwärmen Sie die nachgewachsten Stellen mit dem Föhn.
  4. Schritt 4:  Das Wachs einarbeiten und trocknen lassen
    Verwenden Sie ein flusenfreies Tuch, um das Wachs in Ihre Jacke einzuarbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie das Wachs gleichmäßig verteilen. Wenn die Rückseite fertig ist, wiederholen Sie den Vorgang an den Ärmeln und an der Vorderseite. Trocken Sie die Jacke an einem warmen Ort und achten Sie darauf, dass sie nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt. 

 


Eine Hand reinigt oder poliert mit einem gelben Schwamm eine braune Lederjacke. Dabei konzentriert sie sich auf Knöpfe und Nähte. Die Beleuchtung hebt die Struktur und den Glanz des Leders hervor.

Sie verwenden DRY WAX

Mit Dry Wax behandelte Baumwolle ist sehr robust und muss weniger häufig nachgewachst werden als andere Produkte aus gewachster Baumwolle. Das Nachwachsen kann ganz einfach zu Hause durchgeführt werden, indem Sie den eigens hierfür entwickelten Dry Wax Stick verwenden.  

  1. Schritt 1 : Vorbereitung
    Für das Nachwachsen benötigen Sie den Dry Wax Stick, ein flusenfreies Tuch und einen Föhn. Um sicherzustellen, dass die Jacke für die Behandlung mit dem Dry Wax Stick geeignet ist, kontrollieren Sie bitte das Pflegeetikett an der Innenseite der Jacke. Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, decken Sie die Arbeitsfläche sorgfältig ab.
  2. Schritt 2 : Das Wachs auftragen
    Beginnen Sie mit der Rückseite und tragen das Wachs dünn und gleichmäßig auf. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten können mehrmals bearbeitet werden.
  3. Schritt 3: Das Wachs erwärmen
    Erwärmen Sie die nachgewachsten Stellen mit dem Föhn.
  4. Schritt 4 : Das Wachs einarbeiten & Trocknen
    Verwenden Sie das flusenfreie Tuch, um das Wachs in Ihre Jacke einzuarbeiten. Verteilen Sie das Wachs gleichmäßig verteilen. Wenn Sie mit der Rückseite fertig sind, wiederholen Sie den Vorgang an den Ärmeln und an der Vorderseite. Lassen Sie die Jacke an einem warmen Ort trocknen. Achte darauf, dass sie nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt. 

 

 

Eine Hand reinigt oder poliert mit einem gelben Schwamm eine braune Lederjacke. Dabei konzentriert sie sich auf Knöpfe und Nähte. Die Beleuchtung hebt die Struktur und den Glanz des Leders hervor.

Noch mehr von Babour entdecken

Sie finden, es ist an der Zeit einen zeitlosen Klassiker Ihr Eigen zu nennen?

Noch mehr Pflegetipps entdecken


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.