Pluscard Vorteile erhalten

NOCHMALS -20% AUF SALE

4

Tage

|

22

Stunden

|

39

Minuten

Diese Aktion ist abgelaufen

Eine blaue Steppjacke liegt flach auf einer grauen Oberfläche, begleitet von drei gelben Tennisbällen und zwei Reinigungsmittelflaschen. Das Arrangement hebt die leuchtenden Farben vor dem neutralen Hintergrund hervor.

About Fashion Pflege Wissenswertes

Daunenjacke waschen: So geht’s richtig 

Ihre Daunenjacke oder Daunenmantel müsste dringend in die Wäsche? Kein Problem – mit dem richtigen Knowhow ist Daunenpflege gar nicht so schwer. Hier erfahren Sie alles über das richtige Waschen und Trocknen von Daune.

Eine zarte, hellgraue Feder ruht auf einer weichen, weißen Oberfläche und schafft eine heitere und luftige Atmosphäre. Die feinen, dünnen Fasern der Feder heben sich dezent vom hellen Hintergrund ab.

Daunen: Unser Highlight im Winter

Für viele Outdoor-Fans sind Daunenjacken an kühlen Tagen ein Muss. Verständlich, denn sie sind bequem, nicht zu schwer, lassen genug Bewegungsfreiheit und halten trotzdem kuschelig warm. Ein zusätzliches Plus: Daunenjacken lassen sich in Windeseile klein zusammenlegen und in einer Tasche verstauen, ganz ohne zu zerknittern. Trotzdem wird ihnen aufgrund ihrer vermeintlich komplizierten Pflege beim Jackenkauf häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei ist es gar nicht so schwer! Mit dem richtigen Knowhow begleitet Sie Ihre Daunenjacke viele Winter lang. Wir erklären Ihnen wie.

Wie oft soll ich meine Daunenjacke waschen?

Grundsätzlich gilt: Waschen Sie Ihre Daunenjacke nur so oft, wie es unbedingt nötig ist. Sollten Sie nur einen kleinen Fleck auf Ihrer Jacke gesichtet haben, versuchen Sie diesen zunächst nur punktuell mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass sie nicht zu stark am Material reiben und die Jacke nicht zu nass wird.



Daunenjacken in der Waschmaschine waschen

Manchmal lässt es sich trotzdem nicht vermeiden – Ihre Daunenjacke muss in die Waschmaschine. Tipp: Vergewissern Sie sich vorab anhand des eingenähten Pflegeetiketts ob Ihre Daunenjacke prinzipiell waschmaschinengeeignet ist. Wenn ja, benötigen Sie nur noch:

  1. Eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner (beides mit mind. 5 Kilogramm Fassungsvermögen)
  2. Ein spezielles Daunenwaschmittel
  3. 3-4 Tennisbälle
Eine Person in einem gestreiften Langarmhemd zieht den Reißverschluss einer blauen Steppjacke zu, die flach auf einer grauen Oberfläche liegt.

Erster Schritt: Vorbereitung

 

  • Schließen Sie zunächst alle Reißverschlüsse, leeren Sie die Taschen und drehen Sie die Jacke auf links.
  • Größere Flecken und Verschmutzungen behandeln Sie am besten mit einem Daunenwaschmittel oder einer Gallseife vor. Benutzen Sie niemals normales Waschmittel und Weichspüler – davon wird Ihre Jacke kaputt.
  • Die meisten Daunenjacken sind beim Kauf bereits imprägniert. Wer möchte, kann die wasserabweisende Funktion seiner Jacke mit einem einwaschbaren Imprägnier-Waschmittel aufrechterhalten.

 

Eine Nahaufnahme einer Waschmaschinentrommel mit verschiedenen Kleidungsstücken, darunter ein hellgraues Handtuch und dunkle Kleidungsstücke. Die Szene wird mit rosa und blauem Licht beleuchtet, wodurch ein farbenfroher Effekt entsteht.

Zweiter Schritt: Waschvorgang

 

  • Waschen Sie Ihre Jacke einzeln, ohne weitere Kleidungsstücke.
  • Waschprogramm: Wählen Sie ein Fein- oder Wollprogramm mit dem niedrigsten Schleudergang (max. 600 Umdrehungen) und maximal 30°.
  • Spülen: Wichtig ist, dass die Jacke am Ende vollständig ausgespült wird. Verzichten Sie daher auf Sparprogramme und spülen Sie Ihre Jacke nach der Hauptwäsche zur Sicherheit nochmal zusätzlich ohne Waschmittel durch.
  • Herausnehmen: Holen Sie die Jacke nach dem Waschen vorsichtig aus der Waschmaschine, da sie in feuchtem Zustand anfällig für Risse an den Nähten ist.

 


Eine blaue Jacke liegt auf dem Rand eines mit Seifenlauge gefüllten Waschbeckens, im Hintergrund läuft ein Wasserhahn.

Daunenjacke mit der Hand waschen

Sie haben keine Waschmaschine oder Ihre Waschmaschine ist zu klein? Keine Sorge, in diesem Fall können Sie Ihre Daunenjacke auch mit der Hand waschen. Besonders gut funktioniert dieser Prozess übrigens in der Badewanne.

  • Auch hier gilt: Unbedingt ein Daunen-Waschmittel und nicht zu heißes Wasser verwenden.
  • Lassen Sie Ihre Daunenjacke am besten eine Stunde im Wasser mit dem Waschmittel einweichen und spülen Sie sie anschließend mehrmals gründlich durch.
  • Danach können Sie Ihre Jacke vorsichtig ausdrücken, niemals aber auswringen.

 

Daunenjacke richtig trocknen

Zugegeben, Daunen zählen nicht zu den einfachsten Füllmaterialien, wenn es ums Trocknen geht. Denn bei falscher Behandlung können Verklumpungen oder Verklebungen der Federfüllung entstehen, wodurch die Jacke ihre ursprüngliche Form verliert und nur schwer zu reparieren ist. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

Ausgebreitet liegt eine blaue Steppjacke, in deren Falten drei gelbe Tennisbälle teilweise eingesteckt sind. Daneben stehen auf einer grauen Fläche zwei Flaschen mit Reinigungsmitteln.

Daunen im Trockner trocknen

 

  • Trocknen Sie die Jacke einzeln, ohne weitere Kleidungsstücke.
  • Geben Sie drei bis vier saubere Tennisbälle mit in die Trocknertrommel.
  • Wählen Sie im Idealfall ein „Daunenprogramm“. Hat Ihr Trockner diese Option nicht, wählen Sie das Programm „Baumwolle Extratrocken“ als Alternative oder stellen Sie für knapp eine Stunde den Trockner auf ca. 40 Grad ein.
  • Meistens muss Ihre Daunenjacke mehrmals in den Trockner um richtig trocken zu werden. Zwischen den Trockengängen können Sie die Daunenfedern vorsichtig mit der Hand lockern bzw. die Jacke sanft ausschütteln.
  • Hängen Sie die Jacke zum Schluss mindestens einen Tag nochmals zum finalen Trocknen auf. Selbst bei einer geringen Menge an Restfeuchtigkeit kann es sonst zu unangenehmen Gerüchen kommen.

Eine blaue Steppjacke mit Reißverschluss vorne liegt flach auf einer grauen Oberfläche. Die Jacke hat ein Rautenmuster und einen Kordelzug in der Taille.

Daunen trocknen ohne Trockner

 

Ohne Wäschetrockner braucht es bei Daunen vor allem eines: Geduld. Wenn Sie jedoch folgende Schritte beachten, kann auch hier nichts schief gehen.

  • Legen Sie Ihre Daunenjacke an einen warmen Ort, idealerweise an die frische Luft, aber nicht direkt in die Sonne. Wichtig ist, dass Sie die Jacke nicht aufhängen, da sie sonst ihre Form verliert.
  • Schütteln Sie die Jacke mehrmals am Tag vorsichtig aus, um die Daunen aufzulockern und der Jacke beim Aufbauschen zu helfen.
  • Wenden Sie die Jacke nach jedem Ausschütteln.
  • Nach ca. einer Woche wird Ihre Daunenjacke gut getrocknet sein.

 


Ihr Begleiter für kalte Tage



Noch mehr Pflegeguides


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!






Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Kastner & Öhler verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.