Beliebte Suchbegriffe
{{{name}}}
Markenvorschläge
{{{name}}}
{{{hitCount}}} Produkte
Kategorievorschläge
{{{name}}}
{{{attributes.parentCategory}}}
{{{hitCount}}} Produkte
Produktvorschläge
{{{name}}}
{{^attributes.priceFromTo}} {{#attributes.hasDiscount}} UVP {{{attributes.UVP}}} {{{attributes.Price}}} {{/attributes.hasDiscount}} {{^attributes.hasDiscount}} {{{attributes.Price}}} {{/attributes.hasDiscount}} {{/attributes.priceFromTo}} {{#attributes.priceFromTo}} {{{attributes.minprice}}} bis {{{attributes.maxprice}}} {{/attributes.priceFromTo}}

FRÜHSTÜCKSPORZELLAN

(7 Artikel)
Sortieren nach:
  • Kategorie
  • Frühstücksporzellan

    Frühstücksporzellan für den stilvollen Start in den Tag

     

    Ein schön gedeckter Frühstückstisch macht gute Laune. Neben kulinarischen Köstlichkeiten spielt das Frühstücksporzellan eine entscheidende Rolle, denn auch das Auge genießt es. Bei einer Frühstückstafel unterscheidet man zwei Geschirr-Kategorien. Da wäre einerseits das individuelle Gedeck der Speisenden. Dazu kommen Komponenten, die zum Servieren beziehungsweise zur Bereitstellung verschiedener Speisen und Getränke dienen. Dabei bestehen Überschneidungen mit dem Zubehör für die Kaffeetafel, etwa bezüglich Kannen und Tassen.

     

    Teekanne, Kaffeekanne, Kaffeetasse – das gehört zum Kaffeeset

     

    Das persönliche Gedeck besteht mindestens aus einem Frühstücksteller und einem Trinkgefäß, also einer Tasse mit Untertasse oder einem Henkelbecher oder Kaffeehäferl. Je nach Speisenangebot kommen optional Müslischalen und Eierbecher hinzu, eventuell auch Schälchen für Joghurt und Topfenspeisen.

    Ergänzt wird das Frühstücksporzellan durch Artikel zur Selbstbedienung. Aus einer Kaffeekanne oder Teekanne wird eingeschenkt; ein kleineres Milchkännchen ist als Ergänzung meist ebenfalls vorhanden. Wer Heißgetränke gesüßt bevorzugt, findet in der Zuckerdose den „Süßstoff“. Streichfett wird stilvoll in einer Butterdose gereicht. Weitere Lebensmittel wie Aufschnitt, Käse oder vorportionierte Aufstriche finden Platz auf Servierplatten und in separaten kleinen Schüsseln.

    Bei der Frühstückstafel kommt es nicht nur hinsichtlich der Lebensmittel auf Ihren Geschmack an. Auch das Geschirr sollte miteinander harmonieren. Für kleine Hände sind außerdem spezielle Kindermodelle erhältlich. Die einfachsten Kombinationsmöglichkeiten haben Sie mit einfärbigem Frühstücksporzellan in neutralen Tönen. Dabei ist Weiß die bewährte Variante, zum Beispiel von JOOP oder Maxwell & Williams.

    Weitere stilvolle Farben bieten ASA Selection oder Serax. Mit fröhlichen bunten Verzierungen sind Artikel von Gmundner Keramik ein Blickfang, mit opulenten Dekors begeistern Kreationen von Pip Studio oder Ritzenhoff. Komplette Frühstücksporzellan-Sets, wie sie beispielsweise LIKE by Villeroy & Boch im Portfolio hat, beinhalten mehrere Teile wie Teller, Becher und Müslischale.

    Entdecken Sie im Online Shop von Kastner & Öhler hochwertiges Frühstücksporzellan!

     


Unsere Empfehlungen für Sie

Schließen
  • Frühstücksporzellan

    Frühstücksporzellan für den stilvollen Start in den Tag

     

    Ein schön gedeckter Frühstückstisch macht gute Laune. Neben kulinarischen Köstlichkeiten spielt das Frühstücksporzellan eine entscheidende Rolle, denn auch das Auge genießt es. Bei einer Frühstückstafel unterscheidet man zwei Geschirr-Kategorien. Da wäre einerseits das individuelle Gedeck der Speisenden. Dazu kommen Komponenten, die zum Servieren beziehungsweise zur Bereitstellung verschiedener Speisen und Getränke dienen. Dabei bestehen Überschneidungen mit dem Zubehör für die Kaffeetafel, etwa bezüglich Kannen und Tassen.

     

    Teekanne, Kaffeekanne, Kaffeetasse – das gehört zum Kaffeeset

     

    Das persönliche Gedeck besteht mindestens aus einem Frühstücksteller und einem Trinkgefäß, also einer Tasse mit Untertasse oder einem Henkelbecher oder Kaffeehäferl. Je nach Speisenangebot kommen optional Müslischalen und Eierbecher hinzu, eventuell auch Schälchen für Joghurt und Topfenspeisen.

    Ergänzt wird das Frühstücksporzellan durch Artikel zur Selbstbedienung. Aus einer Kaffeekanne oder Teekanne wird eingeschenkt; ein kleineres Milchkännchen ist als Ergänzung meist ebenfalls vorhanden. Wer Heißgetränke gesüßt bevorzugt, findet in der Zuckerdose den „Süßstoff“. Streichfett wird stilvoll in einer Butterdose gereicht. Weitere Lebensmittel wie Aufschnitt, Käse oder vorportionierte Aufstriche finden Platz auf Servierplatten und in separaten kleinen Schüsseln.

    Bei der Frühstückstafel kommt es nicht nur hinsichtlich der Lebensmittel auf Ihren Geschmack an. Auch das Geschirr sollte miteinander harmonieren. Für kleine Hände sind außerdem spezielle Kindermodelle erhältlich. Die einfachsten Kombinationsmöglichkeiten haben Sie mit einfärbigem Frühstücksporzellan in neutralen Tönen. Dabei ist Weiß die bewährte Variante, zum Beispiel von JOOP oder Maxwell & Williams.

    Weitere stilvolle Farben bieten ASA Selection oder Serax. Mit fröhlichen bunten Verzierungen sind Artikel von Gmundner Keramik ein Blickfang, mit opulenten Dekors begeistern Kreationen von Pip Studio oder Ritzenhoff. Komplette Frühstücksporzellan-Sets, wie sie beispielsweise LIKE by Villeroy & Boch im Portfolio hat, beinhalten mehrere Teile wie Teller, Becher und Müslischale.

    Entdecken Sie im Online Shop von Kastner & Öhler hochwertiges Frühstücksporzellan!

     


Zuletzt angesehen


Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf * sichern.

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Back to top