Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Es wurden keine Ergebnisse für diese Filterung gefunden.
Die Marke Karl Kani steht für Hip-Hop-Style der besonderen Art. Die Herrenkollektion zeichnet sich durch dezente Schnitte aus, die dank besonderer Details den gewissen Dreh erhalten. Prints und Logo-Drucke dienen als Eyecatcher, starke Farben ergänzen die puristischen Schnittformen. So entsteht ein Look für modebewusste Männer, die Wert auf einen sportlichen Style und eine sichtbar hohe Qualität legen. Die Hoodies und Hemden, T-Shirts und Sweater, Jogger, Hosen und Jacken bestechen durch smarte Streifenmuster, Colorblocking-Details und den unverwechselbaren Karl-Kani-Schriftzug.
Karl Kani wurde als Carl Williams in San José, Costa Rica, geboren. Kurz nach seiner Geburt zog die Familie nach Brooklyn. Bereits mit 16 Jahren entwarf er dort seine eigene Mode. Das Schneiderhandwerk lernte er bereits früh im väterlichen Betrieb. Ende der 1980er-Jahre zog es ihn nach Los Angeles, Kalifornien, wo er gemeinsam mit einem Freund 1989 sein eigenes Label unter dem Namen Karl Kani gründete. Mit seiner Mode erwirtschaftete das Duo zunächst keinen Gewinn. Das änderte sich, als Karl Kani einen New Yorker Freund damit beauftragte, sein Namenslogo zu entwerfen, das er in der „Today Show“, einer populären Morning-Show, präsentierte. Die Verkäufe wuchsen stetig, Karl Kani wurde zum Kult-Label. Bekanntheit erlange es insbesondere durch die angepassten Baggy Pants: Er verlieh der Hose für Hip-Hopper eine schmalere Passform. Heute sind die Kollektionen von Karl Kani in 25 Ländern der Welt erhältlich. Entdecken Sie jetzt die Mode von Karl Kani im Online Shop von Kastner & Öhler!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.