Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Sauber zu Fuß durch die Welt – Für den deutschen Unternehmer Noel Klein-Reesink gab es einen Wunsch: Nachhaltige Sneaker mit hochmodischem Anspruch zu produzieren, die kein Wegwerfprodukt sind. Diesem Wunsch ging er nach und gründete die Marke EKN. Produziert wird in Portugal, das Leder ist vegetabil gegerbt, gefärbt wird mit Roter Rübe und anderen Naturstoffen. „Alle Materialien kommen aus einem Umkreis von 20 Kilometern um Porto, die Gerber arbeiten so wie schon vor 300 Jahren, ohne Chromsalze oder andere Schwermetalle.“
Der Unternehmensgründer überlässt wenig dem Zufall, für den Namen bemühte er ein altes, osmanisches Wort. „Ekin“ bedeute noch heute im Persischen und Türkischen „Samen“. Weil das rückwärts gelesen allerdings eine Art Kampfansage an den größten Sportschuhhersteller der Welt gewesen wäre, die unter Umständen Klagen nach sich gezogen hätte, verschwand das „i“, es blieb nur der Punkt.
Sauber zu Fuß durch die Welt – Für den deutschen Unternehmer Noel Klein-Reesink gab es einen Wunsch: Nachhaltige Sneaker mit hochmodischem Anspruch zu produzieren, die kein Wegwerfprodukt sind.
Der Unternehmensgründer überlässt wenig dem Zufall, für den Namen bemühte er ein altes, osmanisches Wort. „Ekin“ bedeute noch heute im Persischen und Türkischen „Samen“. Weil das rückwärts gelesen allerdings eine Art Kampfansage an den größten Sportschuhhersteller der Welt gewesen wäre, die unter Umständen Klagen nach sich gezogen hätte, verschwand das „i“, es blieb nur der Punkt.
Wenn Sie auf der Suche nach nachhaltigen Sneakern für Damen sind, lohnt sich ein näherer Blick auf die Modelle der deutschen Marke ekn footwear. Diese überzeugen optisch durch ihren puristischen Stil; am Fuß erfreuen sie mit Leichtigkeit und Komfort. Verarbeitet werden chromfrei gegerbtes Leder, recyceltes Kunstleder sowie Bio-Baumwolle und -Kork; die einzelnen Teile entstehen in aufwendiger Handarbeit. Die Schuhbänder werden aus Bio-Baumwolle gefertigt.
Damit Sie Ihre ekn-Sneaker auch barfuß tragen können, bestehen die Innensohlen aus pflanzlich gegerbtem, schadstofffreiem Kalbsleder. Die vegane Schuh-Linie von ekn footwear verzichtet gänzlich auf tierische Bestandteile.
Um die Kombination aus hoher Qualität und niedrigem ökologischem Fußabdruck beizubehalten, werden alle Kollektionen in kleinen Stückzahlen hergestellt.
Als Noel Klein-Reesink 2012 keinen Schuh fand, der in Sachen Nachhaltigkeit und Style seinen Vorstellungen entsprach, entstand die Idee für ein eigenes Label. 2013 setzte er sein Vorhaben in der deutschen Stadt Frankfurt mit der Gründung der ekn footwear GmbH in die Tat um. Seine Schuhmarke ekn benannte er nach der Bezeichnung einer alten osmanischen Sprache für Saatgut. Das Konzept ökologischer, fair produzierter Schuhe, die Funktionalität mit sportlichen Designs vereinen, traf auf Anhieb den Nerv den Zeit.
Schon bald gesellten sich zu Sneakern auch Boots, Sandalen und Loafer sowie Accessoires für Damen und Herren. Die umweltschonende Produktion erfolgt in Portugal unter fairen Bedingungen. Aus den anfallenden Lederresten entstehen Applikationen und Schlüsselanhänger; die Abwicklung der Versand-Logistik erfolgt CO2-neutral. Kollaborationen wie mit dem englischen Designer Mr. Bailey verleihen jeder ekn-Kollektion Einzigartigkeit.
Spendieren Sie Ihren Füßen das angenehme Tragegefühl von ekn footwear und kaufen Sie nachhaltige Sneaker für Damen im Online Shop von Kastner & Öhler!
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt; ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA liegt nicht vor. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.