Kulinarisch-würzige Grüße!
"Curry me up“ ist das Gewürzseminar für kulinarisch interessierte Menschen und bietet die Möglichkeit, hochwertige Gewürze kennenzulernen. Wer freut sich nicht über die köstlichen und schönen Dinge des Lebens?

Liebe isst!
Ich durfte Firmengründer Franz Meißl kennenlernen und seine Liebe fürs Würzen. Mit den einfach anwendbaren Gewürzmischungen weckt das Label „liebe isst“ in jedem Menschen die Motivation zu kochen. Mit einer Prise „liebe isst“ werden auch einfache Gerichte zu einem geschmacklichen Feuerwerk.
Was möchtest du deinen Kunden mit geben auf ihrem kulinarischen Weg?
Kochen, vor allem mit Gewürzen, ist ein sinnliches Erlebnis und bringt geschmackliche Abwechslung auf alle Teller. Das Zitat von Jean Anthelme Brillat-Savarin: „Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist“, sagt für mich alles aus. Unsere tägliche Ernährung spielt eine sehr große Rolle für unser Wohlbefinden und ob wir gesund sind und auch bleiben. Abseits aller Ernährungstrends ist dabei wichtig, auf die Signale unseres Körpers zu hören, denn der weiß am besten, was gut für einen ist.
Welche Bedeutung haben Gewürze für dich und dein Leben?
Eine gewürzreiche Ernährung bringt nicht nur mehr Geschmack ins tägliche Essen, Gewürze können auch eine natürliche Medizin sein, die uns hilft, gesund zu bleiben. Die verdauungsfördernde Wirkung mancher Kräuter ist dabei nur ein Aspekt, der hilfreich ist, um unser „Bauchhirn“, und somit uns, fit und aktiv zu halten. Also: „Spice up your life!“

Hattest du schon immer einen “feinen Gaumen”?
Da ich in einer Gastronomiefamilie aufgewachsen bin, mit einer Köchin als Mutter, hat unserer Mahlzeiten immer schon eine große Rolle gespielt. Als Kind war ich aber der Inbegriff von heikel. Wenn mir etwas geschmeckt hat, wollte ich nur mehr dasselbe essen, bis ich etwas Neues entdeckt habe. Mit der Zeit wuchs meine geschmackliche Neugier und ich wollte einfach alles probieren. Man kann also sagen, dass ich meinen Gaumen schon eine Zeit lang trainiere. Ein gewisses Talent hat mir wahrscheinlich auch meine Mutter vererbt.
Das Thema Nachhaltigkeit ist zur Zeit in aller Munde- was bedeutet dir ein achtsamer Umgang?
Wir leben leben auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen und es liegt in unserer Verantwortung, wie wir mit damit umgehen. Verschwendung und ein kurzfristiges, auf maximalen Profit ausgerichtetes Denken machen mich zornig. Mit Humor erklärt: Treffen sich zwei Planeten. Fragt der eine: Wie geht´s? Antwortet der andere: Nicht so gut, ich habe Menschen! Sagt der eine: Oje, hatte ich auch! Aber mach dir nichts draus, in spätestens 500.000 Jahren geht das eh vorbei!

Tradition und Curry– ist das nicht ein Widerspruch?
Als Widerspruch würde ich das nicht bezeichnen. Erstens ist der Gewürzhandel einer der ältesten Geschäftszweige der Welt. Es gab Zeiten, in denen Pfeffer in Gold aufgewogen wurde und Gewürze in den westlichen Ländern nur für sehr reiche Menschen bestimmt waren, aber immer schon von allen begehrt wurden. Zweitens ist die vernetzte Welt mittlerweile ein kleines Dorf, wo sich auch die einzelnen Kochkünste, und somit die traditionellen Gewürze und Kräuter der jeweiligen Länder, miteinander verbinden. Die Tradition als Fundament und, darauf aufbauend, das Moderne, das uns von immer höheren Stockwerken aus in die Ferne blicken lässt.
Darf der Kunde bei euch mitwirken?
„Curry me up!“ ist ein Workshop, bei dem jeder seine eigene Gewürzmischung zubereitet. Es ist mir wichtig, den Teilnehmern beim Mischen und Mörsern der einzelnen Gewürze, so viele als möglich positive Geruchs- und Geschmackseindrücke wie möglich mit nach Hause zu geben. Ich verstehe diesen Kurs als Einstieg, der die Basics vermittelt, um zu Hause in der eigenen Küche richtig loslegen zu können.
Was wird die Zukunft bringen? Stehen Veränderungen an?
Was die Zukunft bringen wird, wird einzig und alleine die Zukunft zeigen! Vom Philosophischen abgesehen passiert in nächster Zeit so einiges. Wir renovieren gerade einen 240 Jahre alten Dreikanthof in der Oststeiermark für meine Firma, wo wir ab 2020 auch ein individuelles kulinarisches Angebot für kleine Gruppen anbieten möchten. Selbstverständlich wird es hier auch einen Platz für Kurse geben! Einige neue Produkte sind auch in Planung, aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

Sei dabei:
“Curry me up” Gewürzseminar mit Franz Meißl
am 26.September & 3. Oktober 2019 ab 19:15 Uhr
in der HOME Eventküche im EG bei Kastner & Öhler in Graz.
Die Anmeldungen laufen bereits, also komm vorbei und sichere dir einen Platz!
Anmeldung an der HOME Kasse im EG!

Das persönliche Lieblingsrezept von Franz:
Lauwarmer Feta mit Honig und Gartengemüse
Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
600 g Feta (in 4 Stücken zu je 150g)
4 TL Honig
Gemüse aus dem Garten nach Saison in kleine Stücke geschnitten (Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini,…)
Olivenöl
Balsamicoessig
Backpapier
Passende Gewürzmischung von liebe isst: Morgenland, Steirererdn, Flower Power oder Don Francesco
Rucola und Basilikum als Garnitur
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen. Die Feta-Stücke auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit je einem Teelöffel Honig und etwas Olivenöl beträufeln. Das Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl, Balsamico und der Gewürzmischung marinieren. Den Feta 3-4 Minuten im Ofen gratinieren, auf einen Teller zusammen mit dem Gemüsesalat anrichten und nach Lust und Laune mit Rucola und Basilikum garnieren.
Tipp von Franz für alle die es würzig-exotisch lieben: 1 TL Korianderkörner, 1 TL Schwarzkümmel und 1 TL Kreuzkümmel zusammen in einer kleine Pfanne trocken rösten, kurz auskühlen lassen, in einem Mörser grob zerkleinern und die Feta-Stücke nach dem gratinieren damit würzen. GESCHMACKSEXPLOSION! ?
