Ist er der Richtige? Ein neuer Risottoreis im Paradies(o)!
Seit Kurzem zeigt sich das Paradiso in neuen Kleidern: Das gemütliche Lokal im Paradeishof lädt mit einem modernen Ambiente, skandinavischer Einrichtung und italienischer Speisen, zum Verweilen ein. Nun hält auch noch ein neuer Risottoreis Einzug in die Speisekarte!
EIN GUTES RISOTTO BRAUCHT DEN RICHTIGEN REIS
Wenn ich mich an meine Kochanfänge Mitte 20 erinnere, hatte ich schon ziemlichen Respekt davor, so scheinbar komplizierte und exotische Speisen wie ein Risotto zu kochen. Doch als ich etwa vor 4 Jahren von einem Lieferanten in die Nähe von Venedig zur Besichtigung des außergewöhnlichen Showrooms inmitten eines einzigartigen Areals eingeladen wurde, erfreute ich mich nicht nur des schönen Interieur und der Dekorationselemente, sondern auch köstlicher, echter und unverfälschter italienischer Kulinarik. Eines Abends wurde das köstlichste Trüffelrisotto serviert, das ich bis dato jemals gegessen hatte. Nun war eine Leidenschaft entfacht und ich wollte unbedingt meinen ersten Versuch wagen. Mein italienischer Kollege gab mir damals den wohl wichtigsten Insider Tipp: Ein gutes Risotto braucht den richtigen Reis! Das Restaurant Paradiso hat nun den richtigen Reis dafür gefunden, den „Sant‘ Andrea“ von Musso, einen sehr hochwertigen Feinkorn-Reis, von dem mehr als 5 Kilo in der Woche verkocht werden. Wer also selbst keine Muße hat sich ein richtig gutes Risotto zu kochen, der mache sich am besten auf den Weg in den Paradeishof.

18 MINUTEN FÜR EINEN ANGENEHMEN BISS
Dieser hochwertige Feinkorn-Reis wird von der Familie Musso im italienischen Piemont angebaut. Der „Sant‘ Andrea“ ist absolut sortenrein und wird nicht verschnitten. Seine Reiskörner nehmen beim Kochen viel Flüssigkeit und deshalb auch viel Geschmack der beigemengten Gewürze und Zutaten auf. Man muss den „Sant‘ Andrea“ genau 18 Minuten lang kochen, dann entwickelt das Risotto eine schön sämige Konsistenz.

HÖCHSTPERSÖNLICH IM PARADISO
Matteo Musso ist der einzige Produzent in Mitteleuropa, der drei Risotto-Reissorten anbaut. Sein Reis trägt mit DOP ein italienisches Qualitätssiegel und den Hinweis auf den geschützten Ursprung – ähnlich dem Kernöl, das ebenfalls geographisch geschützt ist. Den „Sant‘ Andrea“-Reis stellte Matteo Musso dem Paradiso-Team persönlich vor und zeigte unter anderem, wie man Reis klassifiziert und verschnittenen Reis auf Anhieb erkennt. Beim gemeinsamen Kochen verriet er außerdem Tricks für das perfekte Risotto. Eine weitere Risotto-Reissorte von Musso, den „Arborio“, kann man im Paradiso übrigens im 1-Kilo-Sack kaufen.

Und falls du wirklich noch nie ein Risotto gekocht hast, verrate ich dir hier mein Grundrezept.
RISOTTO GRUNDREZEPT
Für 4 Personen als Beilage, für 2 Personen als Hauptspeise
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten
ZUTATEN:
200 g Reis Arborio
ca. 1/4 l Weißwein oder ersatzweise 1/8 l Zitronensaft
Meersalz
Pfeffer
frisch geriebener Parmesan
40 g Butter
1 Schalotte, feingehackt
3/4 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
2 El Sahne
REZEPTVORSCHLAG:
Schalotte in Butter glasig dünsten. Reis dazugeben, unter Rühren dünsten bis die Reiskörner glänzen. Mit Weißwein ablöschen und vollständig verdampfen lassen. Brühe angießen, öfters umrühren und die restliche Brühe nach und nach beifügen. Das Risotto sollte Biss haben und cremig fließend sein, ansonsten noch etwas Brühe dazugeben. Risotto vom Herd nehmen, Butter sowie Sahne und Parmesan daruntermischen und einige Minuten ruhen lassen. Risotto anrichten, Pfeffer darüber mahlen und Parmesan dazu servieren.
Manchmal kocht es sich einfach besser mit der richtigen Pfanne!